
Siena Sehenswürdigkeiten
Die 10 wichtigsten Aktivitäten und Sehenswürdigkeiten in Siena (Italien)

Welche Sehenswürdigkeiten bietet Siena? Übersicht über die 10 schönsten Attraktionen und Aktivitäten in Siena in der Toskana (Italien).
Top 10 Siena Sehenswürdigkeiten
Die toskanische Stadt Siena wird aufgrund der Nähe zu Städten wie Florenz und Pisa häufiger zu Unrecht übersehen. Doch lohnt sich ein Besuch der italienischen Stadt unbedingt. Siena ist eine sehr alte Stadt, die bereits im 13. Jahrhundert in kultureller und politischer Hinsicht zu einer der größten Rivalinnen von Florenz aufstieg. Seit 1995 zählt die historische Altstadt von Siena zum Weltkulturerbe der UNESCO.


Bekannte Filme nutzen Siena aus gutem Grund als Schauplatz. Denken Sie zum Beispiel an den James-Bond-Film Quantum of Solace oder Briefe an Julia. Die Stadt mit ihrem berühmten muschelförmigen Platz bietet dank der Lage auf einem Hügel zahllose tolle Ausblicke und pittoreske Stellen. Siena besitzt eine Reihe berühmter Sehenswürdigkeiten und genau wie die italienische Hauptstadt Rom ihre eigenen Legenden. Einer bekannten Legende zufolge wurde Siena von den beiden Söhnen des legendären Stadtgründers von Rom gegründet: Remus. Diese, Senius und Aschius, verließen Rom angeblich aus Angst vor ihrem Onkel, dem Bruder von Remus, und reisten auf einem schwarzen und weißen Pferd nach Norden, um dort in Frieden zu leben. Das schwarz-weiße Stadtwappen von Siena repräsentiert diese beiden Pferde bis heute. Die toskanische Stadt bietet noch viele weitere ungewöhnliche Geschichten und zahllose Sehenswürdigkeiten. Sie ist der ideale Ort für einen Tagesausflug in der Toskana. Klicken Sie auf einen dieser Höhepunkte, um mehr Informationen über die einzigartigen Sehenswürdigkeiten von Siena zu erhalten.
10x Was tun in Siena Italien?
1. Dom (Duomo von Siena)Im 12. Jahrhundert wurde mit dem Bau des Doms von Siena begonnen und heute ist er einer der größten Touristenmagnete der Stadt. Die Cattedrale di Santa Maria Assunta ist eines der bekanntesten Beispiele der italienischen gotischen Architektur. Neben den markanten schwarz-weiß gestreiften Außenmauern prunkt die Fassade des Doms aus dem Jahr 1380 mit prachtvollen Verzierungen. Neben dem Dom steht der 77 Meter hohe Campanile, der freistehende Glockenturm. ![]() ![]() Sehenswürdigkeiten in und um den Dom herumAn der Außenseite von Santa Maria Assunta werden Sie sich kaum sattsehen, doch natürlich sollten Sie den Dom auch von Innen besichtigen und Orte in der näheren Umgebung besuchen. In der Kirche finden Sie zum Beispiel den 1481 von Andrea Bregno gestalteten Piccolomini-Altar. Ein weiteres Highlight des Doms ist die Piccolomini-Bibliothek. Die Bibliothek ist berühmt für die Fresken von Pinturicchio, die das Leben von Papst Pius II., einem Spross der Familie Piccolomini, darstellen. Eine weitere Sehenswürdigkeit in der Nähe des Doms ist die Taufkapelle Battistero di San Giovanni. Dieses religiöse Gebäude aus der Renaissance von Camaino di Crescentino mit einer hexagonalen bronzenen Taufbecken. Bekannt sind die Fresken, die das Leben von Johannes dem Täufer darstellen, und die von verschiedenen bekannten italienischen Künstlern wie Ghiberti und Donatello gestaltet wurden. Eine weitere Sehenswürdigkeit ist das Museo dell'Opera Metropolitana. Dies ist das Museum des Doms, in dem Gemälde ausgestellt sind, die früher den Dom selbst zierten. Zu den bekanntesten Bildern, die Sie hier finden, gehören die Madonna mit Kind von Donatello, die Maestà von Duccio, und die Madonna mit den großen Augen. Der Metropolitana-Teil wurde 1870 angebaut und zeigt Kunstwerke aus Bronze, Keramik, Gold und Holz aus verschiedenen Jahrhunderten. Tipp: Sie können vorab Tickets für den Besuch des Doms reservieren. Dabei steht Ihnen der Opa Si Pass zur Wahl, mit dem Sie alle Bereiche im Dom und in der Umgebung besuchen können. Das Standardticket gewährt Ihnen lediglich Zutritt zum Dom selbst und zur Piccolomini-Bibliothek. So können Sie sicher sein, dass Ihnen keine der prächtigen Highlights entgehen. |
![]() 2. Piazza del CampoSiena ist vor allem für den muschelförmigen Platz in der Innenstadt berühmt. Die Piazza del Campo ist das Herz der Stadt Siena und so wie alle Wege nach Rom führen, führen alle gemütlichen engen Gassen in Siena auf diesen Platz zu, der einer großen Schüssel ähnelt. Auf dem Platz finden Sie die Fonte Gaia, einen monumentalen Brunnen, der das Wasser aus den Hügeln nördlich von Siena zur Piazza leitet. Die geformten unterirdischen Kanäle wurden Bottini genannten und versorgten alle anderen Brunnen in Siena. Als das Wasser im Jahr 1342 erstmals die Piazza erreichte, wurde ein Freudenfest veranstaltet. Von diesem leitet sich der Name des Brunnens ab, denn Fonte Gaia bedeutet wörtlich übersetzt "Quell der Freude". |
![]() 3. Torre del MangioWenn Sie an die Piazza del Campo denken, werden Sie automatisch einen beeindruckenden Glockenturm vor Ihrem inneren Auge sehen. Dies ist der 102 Meter hohe Glockenturm Torre del Mangia (88 Meter hoch, wenn Sie den Palazzo selbst nicht mitrechnen). Der Turm ist das Wahrzeichen der Stadt. Er wurde im 14. Jahrhundert von den Rinaldo-Brüdern erbaut und steht neben dem Palazzo Pubblico. Besonders auffällig an diesem Turm ist, dass der unterste Teil in gotischem Stil gehalten ist und der obere Teil nicht. Am Fuß des Turmes finden Sie eine Kapelle, die nach der Pest-Epidemie im Jahr 1352 angebaut wurde. Gegen eine geringe Gebühr können Sie den Torre auch hinaufsteigen und einen tollen Blick über die Stadt genießen. |
![]() 4. Palazzo Pubblico (Museo Civico)An der Piazza del Campo finden Sie auch den Palazzo Pubblico, das zwischen 1297 und 1310 erbaute Rathaus. Früher war der Palazzo der Sitz der Signoria und des Podestà, heute ist er einer der elegantesten Paläste aus jener Epoche. Der Palazzo hat ein leicht erkennbares Äußeres aus hellem Naturstein und orangefarbenen Backsteinen. Im Rathaus befindet sich ein Museum, das Museo Civico, in dem Sie Gemälde und Fresken bewundern können. In Saal 1 sehen Sie wichtige Werke zur italienischen Vereinigung. In Saal 2 zeigen Fresken Papst Alexander III. Im Saal der Kardinäle und im Saal des Konsistoriums sind allegorische Bilder zu sehen. In der Innenkapelle finden Sie Gemälde von Politikern, Göttern und Philosophen. Im Saal der Landkarten ist die bekannte Maestà von Simone Martini ausgestellt. Im Saal des Friedens ist der berühmte Freskenzyklus Allegorie der Guten und der Schlechten Regierung von Ambrogio Lorenzetti zu sehen, und im Saal der Pfeiler befinden sich Gemälde von Neroccio di Lando (Website Museum). |
![]() 5. Der Palio, die berühmteste Veranstaltung in SienaWer an Siena denkt, der denkt an Pferderennen. Der Palio wird jedes Jahr im Sommer (etwa ab dem 2. Juli bis 16. August) gefeiert und beginnt um 19:00 Uhr. Das Fest an sich existiert bereits seit der Römerzeit, doch die mit ihm verbundenen Pferderennen wurden erstmals 1283 veranstaltet. Die teilnehmenden Reiter repräsentieren bei diesem Wettbewerb zehn der siebzehn Stadtviertel, Contrade genannt. Nach der Auslosung werden die Rennpferde gesegnet und Prozessionen für die Veranstaltung abgehalten. Die Wettkämpfe selbst dauern lediglich anderthalb Minuten, doch tausende Menschen strömen auf die Piazza, um sie zu verfolgen. Der Gewinner erhält den Palio (einen seidenen Banner) und wird noch wochenlang gefeiert (Website Palio). |
![]() 6. Complesso Museale Santa Maria della ScalaWas früher ein bekanntes Hospiz für Waisen, Arme, Kranke und Pilger war, ist heute eines der bekanntesten Museen von Siena. In Santa Maria della Scala finden Sie Meisterwerke wie die im Inneren angebrachten Fresken. Die Fresken an den Außenwänden sind leider nicht mehr erhalten, doch dank sorgfältiger Dokumentation gibt es noch genug Informationen über sie. Bekannte Fresken sind unter anderem Die Geburt der Jungfrau von Lorenzetti und Die Verlobung der Jungfrau von Martini. Außerdem finden Sie mehrere Altarbilder wie das Ölgemälde Dreifaltigkeitstriptych von Beccafumi (Informationen und Reservierungen). |
![]() 7. Basilica Cateriniana di S. DomenicoSan Domenico ist eine große Kirche im gotischen Stil. Der Bau dieses religiösen Bauwerks wurde 1226 begonnen und im 15. Jahrhundert vollendet. Die Kirche wurde von den Dominikanern zu Ehren des Heiligen Domenicus errichtet. Katharina von Siena wurde hier 1380 in der ihr geweihten Kapelle bestattet. Der Künstler Sodorna widmete Katharina mehrere Fresken. In der Cappella delle Volte finden Sie das einzige authentische Porträt der Frau, das ihr Freund Andrea Vanni angefertigte. |
![]() 8. Casa di Santa CaterinaDie oben genannte Katherina von Siena ist die Schutzheilige Italiens. Catharina Benincase war die Tochter eines Kaufmanns. Bereits im Alter von acht Jahren beschloss sie, ihr Leben ganz der christlichen Religion zu weihen. Sie hatte viele Visionen und wurde so zur Inspirationsquelle zahlreicher Künstler. Katharina starb in Rom und wurde kurz darauf heilig gesprochen. Die Casa di Santa Catharina ist das Wohnhaus, in dem die gläubige Frau aufwuchs. Es zeichnet sich durch Kreuzgänge und Kapellen aus. Im Obstgarten wurde 1623 eine Kirche errichtet und das Haus selbst ist mit Gemälden dekoriert, die Katharinas Leben schildern (Website). |
![]() 9. Pinacoteca NazionaleDie Pinacoteca Nazionale ist ein interessantes Museum in einem ehemaligen Palazzo. Im Palazzo Buonsignori ist eine Kunstsammlung der Sienesischen Schule untergebracht. Sie finden dort unter anderem Werke von Duccio, Martini und Lorenzetti. Die Panoramen des letztgenannten Malers sind frühe Beispiele der Landschaftsmalerei. Bemerkenswert bei diesen Kunstwerken, insbesondere bei den Arbeiten von Domenico ist der noch vorhandene Einfluss der byzantinischen Kunst auf die Schule von Siena (Foto: Domenico di Bartolo, weitere Informationen zum Museum). |
![]() 10. Basilica di San FrancescoAuch die Kirche San Francesco wurde im 13. Jahrhundert erbaut. Im 14. und 15. Jahrhundert wurde die ursprünglich romanische Fassade zur größeren gotischen Fassade umgestaltet, die wir heute noch sehen. Der Innenraum wirkt etwas nüchtern, doch dies kommt daher, dass die Kirche 1655 von einem großen Brand betroffen war. Dazu kam eine Restaurierung im 19. Jahrhundert, bei der viele barocke Altäre vernichtet wurden. Doch haben zahlreiche Kunstwerke den Zahn der Zeit überlebt: Die Reste zweier Grabmale aus dem 14. Jahrhundert, zwei teilweise erhaltene Fresken und weitere Kunstwerke von u.a. Zucchi, Lorenzetti, Nasini und Da Cortona. |
![]() Weitere SehenswürdigkeitenWenn Sie Siena besuchen, sollten Sie auch die Fortezza Medicea besichtigen, eine speziell für Cosimo de Medici erbaute Festung. Heute ist die aus rotem Backstein errichtete Festung eine bekannte Enoteca, in der Sie verschiedene Weine aus der Region verkosten können. Bevorzugen Sie Paläste, können Sie auch den Palazzo Piccolomini besuchen. Dies ist der wichtigste Privatpalast von Siena, der für die Familie Piccolomini errichtet wurde. Nun werden im Palast wichtige Dokumente der Stadtgeschichte von Siena aufbewahrt. Sie sehen hier Archive, reichhaltig verzierte Kaufmannsbücher und Steuerdokumente ab dem 13. Jahrhundert. |
Beliebte Aktivitäten in Siena
Suchen Sie einen vollständig organisierten Tagesausflug ab Florenz oder eine unterhaltsame Aktivität im italienischen Siena? Schauen Sie sich einmal unser folgendes Angebot an Touren und Aktivitäten an:
Hotels in Siena
Hotels in Siena Stadtzentrum
Wenn Sie ein Hotel in der Altstadt suchen, lohnt sich das Grand Hotel Continental Siena - Starhotels Collezione, ein besonders stilvolles und luxuriöses 5-Sterne-Hotel. Die Einrichtung des Gebäude aus dem 17. Jahrhundert weckt das Gefühl, in einem Palast zu übernachten. Der Palazzetto Rosso ist ein besonders stilvoll und künstlerisch eingerichtetes Hotel im Stadtzentrum. Il Chiostro del Carmine ist ein schön restauriertes Kloster aus dem 14. Jahrhundert mit toller Aussicht über das Umland. Wenn Sie ein Bed & Breakfast suchen, sind Casatorre dei Leoni Dimora Storica und Fonte Gaia Experience zwei hervorragend bewertete Optionen in der Altstadt von Siena. Ein weiterer Tipp ist das Hotel Athena , das aufgrund seiner Lage am Stadtrand und seiner Terrasse mit toller Aussicht auf die Stadt sehr beliebt ist. Sie können hier sogar kostenlos parken .
Einzigartige Hotels in der Umgebung
Auch in der Umgebung von Siena finden Sie einige außergewöhnliche Unterkünfte. Von hier aus können Sie das historische Stadtzentrum ganz einfach im Rahmen eines Tagesausflugs besuchen. Certosa di Maggiano befindet sich in einem alten Kloster in grandioser Lage im toskanischen Flachland und besitzt u.a. ein Schwimmbad und einen Tennisplatz. Möchten Sie lieber in einer Burg übernachten? Das Castello delle Quattro Torra ist ein Bed & Breakfast lediglich zwei Kilometer außerhalb der Stadtmauern, mit vielen authentischen Elementen und einer grandiosen Aussicht. Nicht zuletzt ist Ca' Bianca ein B&B sechs Kilometer entfernt von Siena in rustikaler Lage zwischen Olivenbäumen, mit einem Schwimmbad und einem herrlichen Garten zum Entspannen.
Wo befinden sich die Sehenswürdigkeiten in Siena?
