
Bargello Museum Florenz
Statuen im Museo Nazionale del Bargello in Florenz

Das Museo Nazionale del Bargello ist nach den Uffizien das wichtigste Museum von Florenz (Firenze), denn der Palazzo zeigt u.a. viele Bildhauerarbeiten.
Informationen Bargello Museum Florenz |
|
Ort | Via del Proconsolo, 4 Firenze |
Tickets |
|
Öffnungszeiten |
|
Website | Offizielle Website |
Das Museo Nazionale dell Bargello
Das Bargello Museum ist nach den Uffizien das wichtigste Museum in Florenz. Est ist im ehemaligen Palazzo del Bargello ansässig, in dem einst die Stadtverwaltung von Florenz tagte. Er wurde 1255 vom Vater von Di Cambio errichtet. Der Palast besteht aus mehreren Stockwerken und einem 54 Meter hohen Glockenturm, der die Florentiner vor Gefahren warnen sollte. Im 16. Jahrhundert diente das Gebäude als Sitz des Gerichtes und der Polizei und bis 1857 als Gefängnis.


Das Museum
1865 wurde der Palast renoviert und das Museum zog in seine Mauern. Es war seinerzeit eines der ersten nationalen Museen von Italien. Der Schwerpunkt des Museums in Florenz liegt auf Skulpturen von berühmten Bildhauern wie Michelangelo, Ghiberti und Donatello. Dazu finden Sie Kunstgegenstände aus Emaille und Elfenbein, sowie Waffen, Schmuck und Wandteppiche. Das Museum umfasst drei Etagen.
Der Michelangelo-Saal
Im Michelangelo-Saal, der 1966 stark beschädigt wurde und restauriert werden musste, finden Sie drei Kunstwerke von Michelangelo. Das berühmteste ist der betrunkene Gott Bacchus. Es ist das erste freistehende Werk von Michelangelo. Außerdem ist eine Büste von Brutus zu sehen, die einzige Büste, die Michelangelo je geschaffen hat. Zuletzt sehen Sie hier das Relief Maria und Kind. Auch Namen wie Cellini und Giambologna sind hier vertreten.


Salone del Consiglio
Der Salone del Consiglio war früher ein Gerichtssaal und enthält heute Skulpturen aus der frühen Renaissance. Am bekanntesten sind die beiden Skulpturen von Donatello, Sankt Georg und sein androgyner David, die erste nackte Skulptur im Westen seit der Antike. Weiterhin finden Sie in diesem Saal einige Bewerbungen um die Bronzetüren des Baptisteriums von Florenz. Hinter dem Salone kommen Sie in einen Saal mit Wandteppichen, Keramik, Silber und weiteren Kunstobjekten.
Salone del Camino
Der Salone del Camino im zweiten Stock ist der bekannteste Saal des Museums. Hier finden Sie die kleinsten Bronzestatuen Italiens. Zu dieser Sammlungen gehören Repliken antiker Modelle und Skulpturen aus der Renaissance. Unter anderem treffen Sie hier auf Namen wie Giambologna und Cellini.
Wo befindet sich das Bargello Museum in Florenz?

Partnerlinks: National Museum of Scotland, Galleria Borghese und Venise