
Sehenswürdigkeiten Lucca Italien
15x Mögliche Aktivitäten, Geheimtipps und Lucca Sehenswürdigkeiten

Lucca Sehenswürdigkeiten Top 15, Geheimtipps für die schönsten Attraktionen, mögliche Aktivitäten, Geheimtipps und Sightseeing Touren in Lucca Toskana. Welche Sehenswürdigkeiten bietet Lucca Italien?
Top 15 Lucca Sehenswürdigkeiten
Die Stadt Lucca ist die Hauptstadt der Region Lucca und zählt etwa 90.000 Einwohner. Dank der günstige Lage zwischen Pisa und Florenz entwickelte sich Lucca zu einer der reichsten Städte Italiens. Lucca blickt auf eine lange Vergangenheit zurück. Vermutlich wurde die Stadt von Etruskern gegründet, doch anderen Theorien zufolge handelt es sich um eine Gründung der Ligurer. Der rechtwinklige Grundriss der Straßen stammt noch aus der Römerzeit. Die Stadtmauern von Lucca sind gut erhalten geblieben und werden gerne für Spaziergänge und Fahrradtouren genutzt. Was sind die Lucca Sehenswürdigkeiten?


Obwohl der römische Grundriss erhalten geblieben ist, hat sich seit der Römerzeit viel in der toskanischen Stadt getan. Wo sich einst das römische Forum befand, wurde die Kirche San Michele in Foro erbaut. Das Forum ist jedoch noch immer der größte Platz der Stadt. Das römische Amphitheater ist dagegen verschwunden und der ovale Platz heute mit Geschäften und Restaurants gesäumt. Lucca Italien ist mit seinen vielen Jugendstilgeschäften, gemütlichen Plätzen und vielen Kirchen unbedingt einen Besuch wert. Klicken Sie auf einen dieser Höhepunkte, um mehr Informationen über die einzigartigen Sehenswürdigkeiten von Lucca zu erhalten. Was kann man in Lucca machen?
15 x Sehenswertes in Lucca Italien
![]() 1. StadtmauerNummer 1 der Lucca-Sehenswürdigkeiten: Die Stadtmauer von Lucca ist genau wie die von Pisa sehr gut erhalten geblieben, sodass Sie auf Ihr Spaziergänge und Radtouren unternehmen können. Kennzeichnend für die Stadtmauer sind die breiten, von Bäumen gesäumten Wege und die tollen Ausblicke über die Stadt. Die Stadtmauer wurde um 1500 erbaut und 1645 vollendet. Zu dieser Zeit handelte es sich um eine der modernsten und fortschrittlichsten Stadtbefestigungen überhaupt. Wenn Sie auf der Mauer spazieren, werden Ihnen die offenen Flächen vor der Mauer sicher auffallen. Diese gibt es aus gutem Grund, denn so konnte sich der Feind bei einem Angriff nicht im Gebüsch verstecken. Erst im 19. Jahrhundert wurde die Stadtmauer zu einem Park umgestaltet. |
![]() 2. Sehenswertes: Ausblick von einem der TürmeEs klingt nach einer Szene aus dem Herrn der Ringe, doch in Lucca gibt es zwei berühmte Türme: Den Torre Guinigi und den Torre delle Ore. Der Guinigi-Turm ist 44 Meter hoch und kann über 230 Stufen bestiegen werden. Das Treppensteigen ist die Mühe schon für die schönen Fresken wert, die Sie während des Aufstiegs sehen. Auf dem Dach des Wahrzeichens der Stadt, das einst für die Familie Guinigi erbaut wurde, finden Sie schöne Blumenbeete und sogar einige Steineichen. Auch die Aussicht ist grandios, unter anderem auf die Piazza dell'Anfiteatro. Der Torre delle Ore ist ein Uhrturm im Zentrum von Lucca und der höchste Turm der Stadt. Seit 2015 ist ein Aufstieg in den Turm möglich, bei dem Sie einen Blick auf das Räderwerk der Uhr werfen können. Um den Uhrturm rankt sich die Legende einer Frau, die ihre Seele dem Teufel verkaufte und von ihm gefangen genommen wurde, als sie versuchte, die Uhr anzuhalten. |
![]() 3. Duomo von LuccaDie Kathedrale von Lucca befindet sich an der Piazza San Martino und ist die Hauptkirche des Erzbistums Lucca. Mit dem Bau wurde bereits 1060 begonnen, doch er wurde erst 1241 nach der Fertigstellung der reichverzierten Fassade vollendet. Die westliche Fassade stammt von Da Como. Die Kathedrale wurde später erbaut als der zugehörige Campanile aus dem Jahr 1060, wodurch die Fassade auffällig klein und manchmal asymmetrisch wirkt. Auf dem Hauptportal sind Bilder von Nicola Pisano und Da Como zu sehen. Die Fassade ist mit romanischen Statuen und Bögen verziert. Zu den wichtigsten Sehenswürdigkeiten des Doms gehören die Maria mit Heiligen von Ghirlandaio, das Sakramentshaus (Tempietto) aus Marmor von Civitali und das Grabmal der jungen Braut von Paolo Guinigi. |
![]() 4. Piazza dell'AnfiteatroDie Piazza del Mercato ist vielen Besuchern besser als Piazza dell'Anfiteatro bekannt. Früher stand an dieser Stelle das römische Amphitheater, doch dessen Steine wurden größtenteils für den Bau der Kirchen und Paläste in Lucca verwendet. In der ovalen Form des Platzes ist jedoch heute noch das Theater zu erkennen. Bis zur Mitte der 19. Jahrhundert war der Platz voller Marktstände, heute sind hier kleine Geschäfte und Restaurants zu finden. Die ursprünglichen Durchgänge in allen vier Windrichtungen sind erhalten geblieben, sodass Sie heute noch sehen können, durch welche Tore die Gladiatoren die Arena betraten. |
![]() 5. Lucca Geheimtipps: San Michele in ForoDie Kirche San Michele in Foro wurde auf dem wichtigsten Platz von Lucca Italien errichtet, auf dem sich einst das römische Forum befand. Seit 1070 erhebt sich hier die Kirche, deren Fassade jährlich zahllose Touristen anlockt. Die perfekte Gestaltung nahm nicht weniger als 200 Jahre in Anspruch, wodurch kein Geld mehr für die restliche Kirche vorhanden war. Die Folge? Hinter der riesigen Fassade verbirgt sich eine eher kleine Kirche. Außen auf der Kirche wacht der Erzengel Michael über diesen heiligen Ort. Auch im Inneren gibt es einige Sehenswürdigkeiten, die Sie gesehen haben sollten. Dazu gehören zahlreiche Gemälde, Fresken und Skulpturen, die Ihre Aufmerksamkeit verdienen. Der Höhepunkt der Kirche ist jedoch die Terrakottastatue der Madonna mit Kind von Andrea della Robbia. |
![]() 6. Puccini Museum & GeburtshausDas Geburtshaus des berühmten Komponisten Puccini befindet sich ebenfalls in Lucca Italien. Heute ist in dem Haus aus dem 15. Jahrhundert ein Museum untergebracht, das dem für Opern wie La Bohème bekannten Giacomo Puccini gewidmet ist. Im Museum finden Sie Porträts des Komponisten, das Klavier, auf dem er seine letzte Oper komponierte und Kostümentwürfe für seine Opern. Vergessen Sie nicht, ein Foto seines Denkmals zu machen, das vor dem Haus steht (Website Puccini Museum). Tipp für Puccini-Fans: Möchten Sie sich lieber die Opern von Puccini anhören? Während der Hochsaison gibt es tägliche Konzerte in der Kirche San Giovanni (Informationen und Reservierungen). |
![]() 7. Via Fillungo (Einkaufsstraße)Die Via Fillungo ist die bekannteste Einkaufsstraße von Lucca Italien und endet an der Piazza dell'Anfiteatro. Im Norden der mittelalterlichen Einkaufsstraße finden Sie einige Eisenwarengeschäfte aus dem Jugendstil. Im mittleren Verlauf sehen Sie eine weitere bekannte Kirche: San Cristoforo aus dem 13. Jahrhundert. An dieser Kirche lässt sich anhand der nüchternen weißen Fassade und den vielen Dekorationen, Arkaden und Säulen deutlich der Einfluss des pisanischen Baustils auf den örtlichen Baustil erkennen. Die Via Fillungo ist von vielen historischen Läden und Cafés gesäumt, in denen Sie lokale Produkt kaufen oder eine Pause einlegen können. Weiterhin befinden sich einige Paläste an der Straße, darunter der Palazzo Mansi aus dem 16. Jahrhundert. |
![]() 8. Palazzo PfannerDer Palazzo Pfanner ist ein Palast mit Palastgarten in Lucca. Der Palazzo wurde zu einem Museum umgestaltet, in dem zahlreiche Kunstwerke und Kunstgegenstände zu sehen sind. Das Gebäude stammt aus dem Jahr 1667 und vor allem bekannt für seinen Garten, den den Architekt Filippo Juvarra im 18. Jahrhundert umgestaltete. Kennzeichnend für den Garten sind die vielen barocken Statuen römischer Götter und Göttinnen. Ebenfalls bekannt ist die schöne Treppe an der Außenseite des Palastes. Der bekannteste Salon enthält Fresken von Scorsini und De Santi. Obendrein können Sie hier eine interessante Sammlung chirurgischer Instrumente sehen, die Dr. Pietro Pfanner sammelte (Offizielle Website). |
![]() 9. San Frediano BasilikaDie Kirche San Frediano zeichnet sich durch ihre sehr auffällige Fassade mit einem farbenfrohen Mosaik aus dem 13. Jahrhundert aus. Die Fassade ist ein Hinweis darauf, was Sie im Inneren erwartet. In der Kirche finden Sie ein mit Reliefs geschmücktes romanisches Taufbecken, Fresken von Aspertini, den Altar von Della Quercia und den Volto Santo. Diese Reliquie aus Lucca, deren Name sich mit Heiligem Gesicht übersetzen lässt, ist ein dunkles hölzernes Kruzifix, das einen bekleideten Mann mit Krone zeigt. Einer örtliche Legende besagt, dass das Kruzifix von Nicodemus gefertigt wurde, einem jüdischen Anführer. |
![]() 10. Lucca per Fahrrad entdeckenWenn Sie mit dem Fahrrad nach Lucca kommen oder ein Fahrrad mieten wollen, haben Sie Glück. Es gibt zahlreiche schöne Fahrradrouten in Lucca und der Umgebung, die Sie für sich alleine oder im Rahmen einer geführten Tour erleben können. Fahrradfahren ist eine der schönsten und entspanntesten Möglichkeiten, um die Stadt und die Umgebung kennenzulernen. Sie haben die Wahl unter mehr als 20 Fahrradrouten. Eine der einfachsten Routen ist die Runde auf der Stadtmauer von Lucca. Sie können mit dem Fahrrad auch an den Strand fahren oder nach Pisa. Achten Sie darauf, dass Ihre Fahrradtour entspannt bleibt, vor allem, wenn Sie nur die nähere Umgebung sehen wollen. Möchten Sie eine geführte Fahrradtour unternehmen? Schauen Sie sich einmal diese Fahrradtour an.
|
![]() 11. Botanischer Garten von LuccaDer Botanische Garten von Lucca ist ein weiteres Muss. Dieser Stadtpark wird von der Gemeinde Lucca verwaltet. Der Park wurde 1820 von Marie Louise, Herzogin von Parma, angelegt. Das Gelände ist allgemein in zwei Bereiche unterteilt und Sie finden in beiden eine Reihe interessanter Pflanzen. Ein Teil besteht aus Gärten mit Baumgruppen, einem Weiher und kleineren Pflanzen. Der andere Teil besteht aus Gewächshäuser, einer botanischen Schule und einem Labor. |
![]() 12. Museo Nazionale di Palazzo MansiAn der Haupteinkaufsstraße Via Fillungo befinden sich einige Paläste an der Straße, darunter der Palazzo Mansi aus dem 16. Jahrhundert. Im Palazzo Mansi ist die Pinacoteco Nazionale untergebracht, ein nationales Kunstmuseum mit dem Schwerpunkt Malerei des 14. bis 18. Jahrhunderts. Ursprünglich war es der Adelspalast der Familie Mansi. Er gibt sich von außen recht nüchtern und prunkt innen mit seiner prachtvollen Einrichtung (Website Museum). |
![]() 13. Piazza NapoleoneDie Piazza Grande wird auch Piazza Napoleone genannt und ist der größte Platz von Lucca Italien. Hier schlägt das politische Herz der Stadt. Ursprünglich stand hier im Mittelalter eine Festung namens Fortezza Augusta, ehe die Piazza Grande im Auftrag von Napoleons Schwester Elisa Bonaparte angelegt wurde. Sie wollte so den Namen ihrer Familie ehren. Ursprünglich sollte hier eine Statue von Napoleon stehen, doch dazu kam es nicht. Stattdessen steht hier nun eine Statue von Maria Luisa von Bourbon, die den Park auf der Stadtmauer anlegen ließ. An der Piazza Grande liegt der Palazzo Ducale, in dem mehrere Organisationen ansässig sind und der zahlreiche Funktionen erfüllt. |
![]() 14. Museo Nazionale di Villa GuinigiDas Museo Nazionale di Volla Guinigi ist in einer Renaissance-Villa aus dem 15. Jahrhundert ansässig. Diese ließ Paolo Guinigi erbauen, der Patriarch der Familie Guinigi, die im 15. Jahrhundert über Lucca herrschte. Der Garten der Villa ist mit römischen Löwenstatuen und Mosaiken geschmückt. Im ersten Stock der Villa sind architektonische Fundstücke und Statuen zu sehen. Im Erdgeschoss sind Gemälde lokaler Künstler ausgestellt. Weiterhin finden Sie im Museum Kirchengewänder, Möbel und Chorbänke aus dem Duomo (Website Museum). |
![]() 15. AquäduktAm Stadtrand von Lucca finden Sie das bekannte Aquädukt von Nottolini im neoklassizistischen Stil. Das Bauwerk entstand im 19. Jahrhundert und brachte Wasser aus den Bergen südlich der Stadt nach Lucca. Das Aquädukt besteht aus einem drei Kilometer langen Steinkanal mit über vierhundert Bögen. Da Aquädukt wurde für den Bau der Autostrada A11 zwischen Florenz und Pisa unterbrochen. Das Aquädukt wurde nach dem Architekten Lorenzo Nottolini benannt, der es im Auftrag von Maria Luisa von Spanien, der Herzogin von Lucca, anlegte. |
Beliebte Aktivitäten in Lucca Italien
Neben dem Besuch der oben genannten touristischen Sehenswürdigkeiten bieten sich eine Reihe schöner Lucca Aktivitäten, Touren und Ausflüge an. Eine der schönsten Aktivitäten:
Die besten Hotels in Lucca
In und um Lucca haben Sie eine große Auswahl an tollen Hotels und Pensionen. Vor allem unter den Pensionen gibt es eine Reihe toller Optionen, die sehr gut bewertet werden. Wenn Sie mit dem Auto anreisen, kann es günstiger sein, eine Unterkunft außerhalb der Stadtmauern zu wählen, damit Sie Ihr Auto leichter (und oft sogar gratis) parken können. Im historischen Zentrum gibt es allerdings auch einige tolle Übernachtungmöglichkeiten. Unsere Lieblingshotels in Lucca:
- Palazzo Rocchi: Eine luxuriöse Unterkunft im Herzen des Stadtzentrums von Lucca Italien. Das Hotel Palazzo Rocchi verfügt über große Zimmer, die sehr stilvoll eingerichtet sind.
- La Bohème: Eine authentische Pension in einem stilvollen Gebäude im historischen Stadtzentrum. Sie hat hervorragende Bewertungen erhalten, wird für ihre Gastfreundschaft gerühmt und bietet Parkmöglichkeiten.
- Al Porto Di Lucca B&B: Direkt außerhalb der Stadtmauer liegt dieses typisch toskanische Haus mit einem wunderbaren Garten in der Nähe des Bahnhofs. Ideal, wenn Sie mit dem Auto nach Lucca kommen oder eine Basis für Ausflüge in die Umgebung suchen.
- Villa Lucrezia: Dieses sehr beliebte B&B liegt ebenfalls direkt außerhalb der Stadtmauer von Lucca. Eigene Parkplätze, kostenlose Leihräder und ein wunderschönes authentisches Gebäude macht es zu einer bevorzugten Wahl für Übernachtungen in Lucca.
- Palazzo Dipinto: Dieses Hotel ist einem prächtigen, renovierten Gebäude untergebracht und modern eingerichtet. Das Luxushotel liegt ideal in der Altstadt und hat fantastische Bewertungen erhalten.
- Villa San Donato B&B: Nur 10 Gehminuten vom historischen Zentrum entfernt liegt diese Villa umgeben von einem Garten. Die Pension wird für ihr gastfreundliches Personal gerühmt, die guten Parkmöglichkeiten und die geschmackvoll eingerichteten Zimmer.
Wo befinden sich die Sehenswürdigkeiten in Lucca?
