
Galileo Museum Florenz
Das Museum zur Wissenschaft und Galileo Galilei in Florenz

Das Museo Galileo in Florenz (Firenze) stellt als Museum einen der berühmtesten Wissenschaftler überhaupt vor, Galileo Galilei und seine wissenschaftlichen Instrumente.
Info & Tickets Galileo Museum Florenz |
|
Ort | Piazza dei Giudici 1 Firenze |
Tickets |
Spartipp: Wollen Sie in Florenz viele Museen und Paläste besichtigen? Dann empfehlen wir Ihnen die FirenzeCard. Mit der FirenzeCard können Sie 72 Stunde vielfältige Attraktionen wie die Uffizien, Galleria dell'Accademia, Palazzo Vecchio und auch das Museo Galileo besuchen. |
Öffnungszeiten |
|
Website | Offizielle Website |
Ein Museum über einen der bekanntesten Wissenschaftler überhaupt
Am 15. Januar 1564 wurde in Pisa ein Junge als erster von sechs Geschwistern einer Adelsfamilie geboren: Galileo Galilei. 1574 zog die Familie nach Florenz um, während Galileo zunächst bei Verwandten in Pisa blieb. Noch im gleichen Jahr folgte er jedoch auch in die toskanische Hauptstadt. Sein Vater wollte, dass er Arzt wurde und Galileo begann zunächst mit einem Medizinstudium, doch schon bald merkte er, dass seine Leidenschaft anderen Themen galt. Er wechselte zunächst zur Mathematik und dann zur Naturkunde.
Wichtige Entdeckungen von Galileo
Galileo machte bedeutende Entdeckungen, die seiner Zeit weit voraus waren. Er erkannte, dass die Fallbeschleunigung von der Masse abhängt. Er sah, dass eine Schleuderbewegung von der Länge der Schnur abhängt. Er verbesserte das Teleskop niederländischer Erfinder und machte anschließend zahlreiche astronomische Entdeckungen wie die galiläischen Monde des Jupiters. Auch legte er die Grundlagen für das heliozentrische Weltbild, das Wissen, dass sich die Erde um die Sonne dreht. Dafür geriet er mit der römisch-katholischen Kirche in Konflikt, die ihn mit lebenslangem Hausarrest belegte.


Das Museo Galileo di Firenze
Im Wissenschaftsmuseum neben der Galleria degli Uffizi sehen Sie auch Instrumente, die Galileo während seiner Entdeckungen selbst verwendete. So finden Sie hier die Linse, mit der er die galiläischen Monde des Jupiters entdeckte. Einige Räume zeigen astronomische Instrumente wie das bekannte Astrolabium. In anderen Räumen sind die allgemeinen wissenschaftlichen Sammlungen der beiden Dynastien zu sehen, die über Florenz herrschten. Zu den weiteren Prunkstücken des Museums gehören alte Landkarten, Globen, Mikroskope, Rechengeräte, Thermometer und Barometer. Sie können anatomische Modelle bewundern und chirurgische Instrumente. Die bronzene Sonnenuhr am Eingang des Museums funktioniert auch heute noch.
Fun Fact.
Teilweise ist auch Galileo selbst noch im Museum anwesend. Besser gesagt, sein Daumen und Zeigefinger, die jahrelang verschollen waren. Die Finger wurden im 17. Jahrhundert separat aufbewahrt, als der Wissenschaftler in der Kirche Santa Croce bestattet wurde. Über viele Jahre blieben sie verschwunden, ehe nach dem Fund eine wissenschaftliche Untersuchung bewies, dass es sich tatsächlich um die Finger von Galileo handelte.
Video: Impressionen Museo Galileo
Wo befindet das Galileo Museum in Florenz?
