
Palazzo Pitti, Palast in Florenz
Palazzo Pitti in Florenz mit der Galleria Palatina

Der riesige Palazzo Pitti ist ein Palast in Florenz mit prachtvollen Kunstwerken in der Galleria Palatina, umgeben vom berühmten Boboli-Garten.
Info & Tickets Palazzo Pitti Firenze |
|
Ort | Piazza de' Pitti, 1 Firenze |
Tickets | Hinweis: An Samstagen und Feiertagen sollten Sie mindestens einen Tag im Voraus reservieren. Tickets inkl. aller Kollektionen im Palazzo Pitti: Die königlichen Gemächer, Galerie Palatina, Galerie für Moderne Kunst, Schatzkammer des Großherzogs en Museum für Kostüme und Mode
|
Öffnungszeiten |
|
Website | Offizielle Website |
Palazzo Pitti: ein Konkurrenzpalast für die Medici
Der Palazzo Pitti wurde für den florentinischen Bankier Luca Pitti erbaut. Mit dem Bau des Palazzo Pitti wurde 1457 begonnen und der Entwurf wird Brunelleschi zugeschrieben. Schon die riesigen Ausmaße des Palastes in Florenz zeigen, dass die Pitti die Medici mit ihrem Palast übertrumpfen wollten. Darum war es für die Pitti besonders schmerzhaft, als sie 1549 die Baukosten nicht mehr stemmen konnten, und die Medici den Palast übernahmen. Der Palast blieb bis 1737 im Besitz der Medici, eher er in die Hände des Hauses Lothringen der Habsburger kam. Später diente er Napoleon Bonaparte eine Weile als Wohnsitz in Florenz. Nach der Vereinigung Italiens kehrte der Palast in den Besitz der italienischen Königsfamilie zurück.


Die Gemächer des Palastes
Einige Bereiche sollten Sie bei Ihrem Besuch des Palazzo Pitti auf keinen Fall verpassen. Hinter dem Palazzo befindet sich der berühmte Boboli-Garten mit bekannten Kunstwerken und der Grotta Grande. Der Innenhof des Palazzo wurde von Bartolomeo Ammanati entworfen. Die bekanntesten Räume des Palastes sind jedoch die der Galleria Palatina, in denen zahlreiche berühmte italienische Kunstwerke hängen. Daneben finden Sie die Galleria d'Arte Moderna mit zeitgenössischer Kunst, das Museo degli Argenti (Silbermuseum), die Galleria del Costume und die Appartimenti Reali.
Die Galleria Palatina
Die Galleria Palatina ist das Herz des Pitti-Palastes. Hier finden Sie Kunstwerke von unter anderem Botticelli, Tizian, Veronese, Caravaggio und Raffael. Diese Werke wurden von den Medici und den Lothringern gesammelt und die originale Reihenfolge der Bilder wurde so beibehalten, wie die Familien sie ursprünglich aufgehängt haben. Die Galleria besteht aus elf Sälen, wobei die ersten fünf mit Deckenfresken zum Ruhm und zur Ehre der Medici geschmückt sind.


Die Appartamenti Reali
Die königlichen Gemächer der italienischen Herrscher können Sie auf der ersten Etage in einem Seitenflügel des Palazzo besuchen. Diese Räume wurden im 17. Jahrhundert erbaut und sind mit Fresken verschiedener Künstler, Porträts der Medici und einer Reihe Wandteppiche aus dem 18. Jahrhundert geschmückt. Die Gemächer, in denen die Familie Lothringen im Palazzo Pitti lebte, sind in einem eher neoklassizistischen Stil gehalten.
Weitere Museen
Die Sommergemächer der Medici wurden zum Silbermuseum umgebaut, in dem der Geschmack der Familien in wertvollen Objekten dokumentiert ist. Die Galleria del Costume, die seit 1983 für die Öffentlichkeit zugänglich ist, zeigt den wechselnden Geschmack des Hofes bei der Mode. Die Galleria d'Arte Moderna zeigt Kunstwerke der Macciaioli, einer Gruppe toskanischer Künstler, die stilistisch den französischen Impressionisten ähnelten.
Wo befindet sich der Palazzo Pitti in Florenz?

Partnerlinks: Palazzo Ducale, Palazzo Barberini und Alcazar Siviglia